# # # )Radfahren : Hotel Belvedere Edersee ### )

Radfahren & Biken am Edersee

Aktivurlaub auf zwei Rädern

Im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee erwartet Sie ein wahres Paradies auf zwei Rädern: ein dichtes Netz an gut ausgeschilderten Radwegen, abwechslungsreich und voller Überraschungen. Ob gemütliche Tour durch malerische Landschaften, sportliche Herausforderung auf abwechslungsreichen Trails oder eine entspannte Fahrt entlang stiller Wege – hier findet jede und jeder die persönliche Lieblingsroute. Rund um den Edersee verbinden sich Naturerlebnis, Bewegung und Genuss.

Als Gast im Biohotel Belvedere genießen Sie dabei besonderen Komfort:

  • Fahrradraum mit sicheren Abstellmöglichkeiten
  • Ladestationen für E-Bikes Persönliche
  • Tourenempfehlungen für jede Kondition und jeden Geschmack


So starten Sie bestens versorgt in Ihr Radabenteuer – und kommen mit unvergesslichen Eindrücken zurück.

Unsere Tourenempfehlungen

Damit Sie gleich losradeln können, haben wir für Sie einige unserer Lieblingstouren rund um den Edersee zusammengestellt. Jede Strecke hat ihren ganz eigenen Reiz – von entspannten Genusstouren bis hin zu sportlich-knackigen Trails.

Radtour rund um den Edersee

Der markierte Edersee-Radrundweg (ER) ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die rund 50 km lange Tour führt auf teils asphaltierten Wegen um den tiefblauen Edersee – der Mix aus Wasser und Wald macht sie unvergesslich.

Schwierigkeit: mittel

Ederseebahn-Radweg nach Korbach

Der durchgängig asphaltierte Weg führt auf rund 27 Kilometern von der Hansestadt Korbach bis nach Buhlen am Edersee und passiert dabei Tunnel, alte Bahnhöfe, aufgeschüttete Bahndämme sowie Brücken mit herrlichen Ausblicken.

Schwierigkeit: leicht

Radtour durch den Nationalpark

Der ER 3 führt von Edertal-Hemfurth nach Bringhausen durch das Wesebachtal und den Nationalpark Kellerwald-Edersee – mit idyllischen Flusslandschaften, stillen Wäldern und beeindruckenden Buchenbeständen.

Schwierigkeit: mittel

Green Trails Waldeck

Die Green Trails sind nachhaltige Mountainbike-Strecken, die Bewegung, Naturerlebnis und Rücksicht miteinander verbinden. Keine künstlichen Anlagen, sondern naturnahe, flowige Trails, die sportlich fordern und landschaftlich begeistern – abseits vom Massentourismus.

Schwierigkeit: mittel